Nach der Ablieferung von Kolonisten entdeckt die
Enterprise in der Nähe den erdähnlichen Planeten Rubicun III,
der sich durch seine absolute Friedfertigkeit auszeichnet. Im Orbit
entdeckt die Enterprise etwas, was sie jedoch vorerst nicht identifizieren
kann und der Planet scheint auch nicht so ganz so friedlich zu sein
wie zu erst vermutet...
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Objekt im Orbit stellt sich als der (mächtige)
Gott der Edo heraus und will nicht, dass die Enterprise sich einmischt.
Als Wesley ausversehen eine verbotene Zone betritt, soll er hingerichtet werden. Als Data "gescannt§ wird, erläutert er, dass Gott - eine hochentwickelte Spezies, die die Edo für so etwas wie ihre Kinder hält - nun alles weiß was er weiß. Würde Picard Wesley mit Gewalt holen, würde Gott erzürnen, da Picard damit gegen die eigenen Gesetze, die Erste Direktive, verstieße. Doch Picard beamt runter, schnappt sich Wesley und will wieder hochbeamen. Aber dies weiß der Gott der Edo zu verhindern und Picard muss erst eine Ansprache über Entwicklung und das in-Gesetze-pressen halten bevor sie gehen dürfen. |
Sämtliche Rechte an Star Trek liegen bei Paramount Pictures.