Star Trek - The Next Generation

037 - Die Iconia-Sonden (Contagion)

Das Schwesterschiff Yamato steckt mit einem Computerproblem in der neutralen Zone fest. Die Enterprise versucht rechtzeitig hin zu gelangen, bevor die Romulaner sie entdecken.
Captain Donald Varley berichtet, er habe den Heimatplaneten der sagenumwobenen Ikonier gefunden. Zwar sei dieser tot, doch für die Romulaner sicher noch interessant genug.
Bevor er weiterreden kann, kommt es plötzlich zu weiteren Fehlfunktionen und die Yamato explodiert...

Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
   

Hoch zum Anfang

Zu allem Übel nähern sich nun auch noch die Romulaner.
Dennoch spricht nichts dafür, dass diese Schult an der Zerstörung der Yamato tragen. Die Sensoren weisen vielmehr darauf hin, dass die Katastrophe vom Maschinenraum ausging - ein Versagen der Technik. Gab es eventuell einen Konstruktionsfehler beim Bau der Galaxy-Schiffe? Dann wäre die Enterprise ebenfalls betroffen.
In den Logbüchern des Captains findet Picard den Hinweiß, dass die Yamato vor Beginn der Störungen von einer ikonianischen Sonde gescannt wurde. Picard beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und nimmt Kurs auf die Koordinaten der Sonde - obwohl das die Enterprise weit auf die romulanische Seite der neutralen Zone bringt.
Derweil zeigen sich nun auch auf der Enterprise immer mehr Systemfehler. Als man den Planeten erreicht, wird von dort eine Sonde gestartet, die auf Geordis Order hin gerade noch rechtzeitig zerstört werden kann, bevor sie den zweiten Teil eines Computerprogramms überspielt hätte. Teile davon sind über das Logbuch bereits von der Yamato auf die Enterprise gelangt und diese versuchen nun das Computersystem zu überschreiben.
Nachdem Picard, Worf und Data auf den Planeten gebeamt sind, enttarnt sich plötzlich ein romulanischer Warbird. Die Schilde versagen, der Romulaner feuert ... nicht ... tarnt sich ... enttarnt sich - sie haben anscheinend die gleichen Probleme wie die Enterprise. Als eine neue Sonde der Ikonier startet, hört die Romulanerin Subcommander Taris auf Rikers Rat und zerstört sie.
Auf dem Planeten finden Worf, Data und Picard ein Kontrollzentrum. Die Schriftzeichen ähneln bekannten Sprachen und Data kommt so auf die Bedeutung der einzelnen Schaltpulte. Er schafft es sogar eines der Tore zu aktivieren die scheinbar überall in die Galaxis reichen, auch auf die Brücke der Enterprise.
Data wird durch das aktivieren einer weiteren Konsole "vom Blitz getroffen" und das ikonianische Programm frisst sich in ihn rein. Picard will jetzt diese gefährliche Anlage vernichten. Mit Datas (stotternder) Hilfe gelingt es ihm eine Sonde zu starten, ohne die Lucken zu öffnen, was zu einer Überladung führt. Vorher kehrt Worf mit Data auf die Enterprise zurück und Picard verschwindet im letzten Moment durch das Tor auf den Warbird.
Die Enterprise hat inzwischen das fremde Programm durch einen Neustart und die Löschung aller Daten seit dem Zwischenfall beseitigt und kann Picard nun an Bord beamen. Auch den Romulanern kann so geholfen werden.

"Fate protects fools, little children and ships named Enterprise."
-
Riker

zu den Wallpapers

Sämtliche Rechte an Star Trek liegen bei Paramount Pictures.