Star Trek - The Next Generation

039 - Die Zukunft schweigt (Time Squared)

Die Enterprise trifft auf ein Föderationsshuttle ohne Energie. An Board befindet sich nur ein Mensch - Picard...

Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
Hoch zum Anfang
     

Hoch zum Anfang

Der zweite Picard ist bewußtlos, obwohl Doktor Pulaski nicht sagen kann, warum. Seine Gehirnwellen scheinen sehr eigenartig - jedoch nicht unbedingt ausserirdisch oder künstlich. Deanna ist sich aber sicher, dass die Person tatsächlich Picard ist.
Auch das Shuttle verhält sich ungewöhnlich. Es gelingt nicht, es mit Schiffsenergie zu füttern - die Polarität scheint nicht zu passen.
Picard mit einer normalen Stimulanz aufzuwecken, hat ebenfalls den gegenteiligen Effekt.
Erst als man die Energie für das Shuttle in einer Weise modifiziert, die das Schiff eigentlich auseinanderreissen müsste, erreicht man etwas.
Die Merkwürdigkeiten gehen weiter: die Sternzeit des Shuttles liegt sechs Stunden in der Zukunft. Dafür schafft man es den Picard aus der Zukunft aufzuwecken, auch wenn dieser noch sehr verwirrt ist und nicht zu sprechen vermag.
Das Logbuch des Shuttles zeigt, wie das Shuttle die Enterprise verlässt, die Enterprise in einen Wirbel reinfliegt, dort von einem Lichtpunkt getroffen und zerstört wird - in drei Stunden und neunzehn Minuten. Trotzdem entscheidet sich die Crew dafür nicht umzukehren.
Schließlich kommt die Enterprise dem Ereigniss immer näher, der zweite Picard gewinnt immer mehr sein Bewußtsein zurück und die Enterprise gerät in den vorhergesehenen Wirbel, wird von ihm angesaugt.
Deanna spürt tatsächlich ein Bewußtsein dort draußen, jedoch mehr etwas instinktives, denn intelligentes.
Der zweite Picard will nun unbedingt zum Shuttle, um die Enterprise zu verlassen. Nachdem Picard zweimal durch einen Energiestrahl angegriffen wurde, ist klar, dass es nur um ihn geht. Anscheinend wird die Enterprise als Lebensform angesehen und Picard als ihr Gehirn. Doch Picard zweifelt an der Lösung, da er weiß wie die Geschichte enden wird. So erschießt er den zweiten Picard und befiehlt die Enterprise in den Wirbel reinzufliegen - mit Erfolg: der Wirbel, der zweite Picard und das Shuttle verschwinden.

"Somewhere out there, something will happen."
- Picard

zu den Wallpapers

Sämtliche Rechte an Star Trek liegen bei Paramount Pictures.