Die drei Händler stammen aus ihrer Gruppe und
haben das Problem, dass sie zwar vom Kollektiv gelöst sind, aber
nun in einer Triade leben. Jede hört die Gedanken des anderen,
nie kann jemand für sich allein sein. Doch wissen sie nicht, wie
es zu dieser ungewöhnlichen Verbindung kam. Diese Information wollten
sie sich mit Gewalt von Seven holen, was aber erst mal verhindert werden
kann.
Der Doc untersucht den Fall und sieht die Lösung nur darin, dass
Seven ebenfalls in das Mini-Kollektiv eintreten muss. Nur so können
die verschütteten Erinnerungen wachgerufen werden. Man zieht die
Sache durch und es stellt sich heraus, dass die Borg damals, als sie
vom Kollektiv getrennt waren, anfingen zu ihrer alten Individualität
zurückzufinden. Was für die anderen drei ein zurück zu
ihrem erwachsenen Inneren darstellte, hieß für Seven die
Wiederbildung zu einem kleinen verängstigten Mädchen, das
Angst im Dunkeln hat und lieber zurück in die geborgene Sicherheit
des mächtigen Kollektivs will. Als die anderen den Aufstand proben
und ihre neugewonnene Individualität auskosten, fasst Seven den
Entschluss ein neues Kollektiv zu bilden. Sie assimiliert die drei aufs
neue und bildet die Triade.
Die Verbindung wird gekappt, doch nur Seven wacht auf. Der Doktor meint,
dass sie nur noch ein Monat zu leben haben. Eine "Lösung"
wäre allerdings, die drei ins große Borgkollektiv zurückzuschicken,
wo sie "repariert" werden könnten. Die Entscheidung liegt
bei Seven, die sich nach einiger Überlegung dazu entschließt,
den drei lieber einen Monat Leben zu geben als eine Ewigkeit
unter der Knechtschaft der Borg.
|